Hangrichtung: Süd
Die Lage ist ultrasteil und bietet gerade für restsüße Weine ideale mikroklimatische Bedingungen.
Durch die ideale Ausrichtung zur Sonne bekommen die Reben schon direkt nach Sonnenaufgang die ersten Sonnenstrahlen ab und genießen den Tag über die Sonne, bis sie letztendlich am Horizont verschwindet. Erstmals wurde die Lage 1347 urkundlich erwähnt.
Die Lage besteht aus mehreren Parzellen, wovon eine 2012 und eine andere 2013 gepflanzt wurden. Die anderen Bestände stammen aus den 60er-80er Jahren.